Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen – Geborgenheit und gesunde Ernährung ab dem 6. Monat
Für dein kleines Wunder möchtest du nur das Beste – eine Ernährung, die nicht nur schmeckt, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefert und sanft zum noch jungen Bäuchlein ist. Mit dem Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen bieten wir dir eine wunderbare Möglichkeit, deinem Baby ab dem 6. Monat eine ausgewogene und bekömmliche Mahlzeit anzubieten. Dieser Brei ist mehr als nur Nahrung; er ist ein liebevoller Beitrag zu einer gesunden Entwicklung und einem glücklichen Start ins Leben.
Warum Ziegenmilchbrei von Töpfer?
Ziegenmilch ist von Natur aus besonders leicht verdaulich und bekömmlich. Ihre Fettstruktur und Proteinzusammensetzung ähneln der Muttermilch stärker als Kuhmilch, was sie zu einer idealen Basis für Babynahrung macht. Viele Eltern berichten, dass Ziegenmilchbrei von Babys mit empfindlichem Magen besser vertragen wird. Der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen kombiniert die Vorzüge der Ziegenmilch mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Buchweizens – einer Getreidealternative, die dein Baby auf sanfte Weise mit Energie versorgt.
Die Vorteile von Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen im Überblick:
- Leicht verdaulich: Ziegenmilch ist besonders schonend für den Babymagen und wird oft besser vertragen als Kuhmilch.
- Bio-Qualität: Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau – für eine natürliche und unbelastete Ernährung.
- Glutenfrei: Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei und somit auch für Babys mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
- Wertvolle Nährstoffe: Der Brei liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die dein Baby für ein gesundes Wachstum benötigt.
- Ohne Zuckerzusatz: Wir verzichten bewusst auf den Zusatz von Zucker und künstlichen Aromen. Der natürliche Geschmack der Zutaten steht im Vordergrund.
- Ab dem 6. Monat: Ideal als Beikoststart oder zur Ergänzung der Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung.
- Einfache Zubereitung: Der Brei ist schnell und unkompliziert zubereitet – ideal für den stressigen Alltag mit Baby.
Buchweizen – Mehr als nur ein Getreide
Buchweizen ist botanisch gesehen kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs. Er ist von Natur aus glutenfrei und reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Lysin, Magnesium und Eisen. Buchweizen hat einen leicht nussigen Geschmack, den viele Babys lieben. Er ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Getreidesorten und bietet eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan deines kleinen Lieblings.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Bei Töpfer legen wir größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Alle Zutaten für unseren Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet, dass wir auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden, chemischen Düngemitteln und Gentechnik verzichten. So können wir sicherstellen, dass dein Baby nur das Beste bekommt – eine natürliche und unbelastete Ernährung.
Zubereitungsempfehlung
Die Zubereitung des Töpfer Bio-Ziegenmilchbreis Buchweizen ist denkbar einfach:
- Frisches Wasser abkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen.
- Die benötigte Menge Breipulver (siehe Dosierungstabelle auf der Verpackung) in einen Teller geben.
- Die abgemessene Menge Wasser hinzufügen und gut verrühren, bis ein feiner Brei entsteht.
- Lass den Brei kurz quellen und überprüfe die Temperatur (ca. 37°C) bevor du ihn deinem Baby fütterst.
Wichtiger Hinweis: Bereite den Brei immer frisch zu und verwende keine Reste. Achte auf eine altersgerechte Dosierung und halte dich an die Zubereitungsempfehlung.
Töpfer – Seit über 100 Jahren für Babys da
Töpfer ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von Babynahrung. Seit über 100 Jahren entwickeln und produzieren wir hochwertige Produkte für Babys und Kleinkinder. Dabei setzen wir auf natürliche Zutaten, schonende Verarbeitung und höchste Qualitätsstandards. Unser Ziel ist es, Eltern dabei zu unterstützen, ihren Babys einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen.
Ein Versprechen an dich und dein Baby
Mit dem Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen triffst du eine gute Wahl für die Ernährung deines Babys. Wir versprechen dir:
- Eine natürliche und ausgewogene Ernährung.
- Hochwertige Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Eine schonende Verarbeitung, die die wertvollen Nährstoffe erhält.
- Eine einfache Zubereitung, die Zeit und Nerven spart.
- Ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – für das Wohlbefinden deines Babys.
Wichtige Hinweise
Muttermilch ist die beste Nahrung für dein Baby. Sprich mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme, bevor du mit der Beikost beginnst. Der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen ist als Teil einer ausgewogenen Ernährung für Babys ab dem 6. Monat geeignet. Achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung und eine altersgerechte Entwicklung deines Kindes. Bitte beachte die Hinweise zur Zahnpflege ab dem ersten Zahn.
Nährwertangaben (pro 100g Trockenpulver)
Nährwert | Wert |
---|---|
Energie | ca. 1820 kJ / 432 kcal |
Fett | ca. 13,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 7,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 63,0 g |
davon Zucker | ca. 23,0 g (natürlich enthalten in den Zutaten) |
Eiweiß | ca. 12,0 g |
Salz | ca. 0,3 g (natürlich enthalten in den Zutaten) |
Die Nährwertangaben können geringfügig variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt.
Bewahre die Liebe und die Gesundheit deines Babys
Bestelle jetzt den Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen und schenke deinem Baby eine nahrhafte und bekömmliche Mahlzeit, die es lieben wird. Dein kleiner Schatz verdient nur das Beste!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen
Ab wann kann ich meinem Baby den Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen geben?
Der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen ist ab dem 6. Monat geeignet. Es ist wichtig, dass du dich vorher mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme besprichst, um den optimalen Zeitpunkt für den Beikoststart festzulegen.
Ist der Brei glutenfrei?
Ja, der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen ist glutenfrei, da er aus Buchweizen hergestellt wird, der von Natur aus kein Gluten enthält.
Kann ich den Brei auch mit Muttermilch zubereiten?
Ja, du kannst den Brei auch mit abgepumpter Muttermilch zubereiten. Beachte jedoch, dass Muttermilch nicht gekocht werden sollte, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Erwärme die Muttermilch auf ca. 40°C und bereite den Brei wie gewohnt zu.
Mein Baby verträgt Kuhmilch nicht. Ist der Ziegenmilchbrei eine gute Alternative?
Ziegenmilch wird oft besser vertragen als Kuhmilch, da ihre Proteinstruktur anders ist. Viele Eltern berichten, dass ihre Babys den Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen gut vertragen. Sprich aber bitte trotzdem vorher mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme, um sicherzustellen, dass der Brei für dein Baby geeignet ist.
Wie lange ist der Brei nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen solltest du den Brei gut verschlossen und trocken lagern. Innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen, um die Frische und Qualität zu gewährleisten.
Enthält der Brei Zuckerzusatz?
Nein, der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen enthält keinen Zuckerzusatz. Der enthaltene Zucker stammt ausschließlich aus den natürlichen Zutaten.
Kann ich den Brei auch als Abendbrei füttern?
Ja, der Töpfer Bio-Ziegenmilchbrei Buchweizen kann sowohl als Mittags- als auch als Abendbrei gefüttert werden. Beobachte, wie dein Baby den Brei verträgt und passe die Menge entsprechend an.
Wie viel Brei soll ich meinem Baby geben?
Die Menge des Breis hängt vom Alter und Appetit deines Babys ab. Beginne mit kleinen Mengen (2-4 Esslöffel) und steigere die Menge langsam, wenn dein Baby den Brei gut verträgt. Orientiere dich an den Angaben auf der Verpackung und an den Empfehlungen deines Kinderarztes oder deiner Hebamme.