Entdecke die bunte Gefühlswelt mit „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“
Begleite die kleinen Äffchen auf einer aufregenden Reise durch die Welt der Emotionen! „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“ von Thienemann-Esslinger ist mehr als nur ein Buch; es ist ein liebevoll gestalteter Schlüssel, der Kindern ab 3 Jahren hilft, ihre eigenen Gefühle zu verstehen und auszudrücken. Mit warmherzigen Illustrationen und einfühlsamen Texten öffnet dieses Buch die Tür zu einer emotionalen Intelligenz, die ein Leben lang wertvoll ist.
Warum dieses Buch so besonders ist
In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkung geprägt ist, bietet „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“ einen sicheren Raum, um über Gefühle zu sprechen. Jedes Äffchen repräsentiert eine bestimmte Emotion, die Kinder leicht wiedererkennen und mit ihren eigenen Erfahrungen in Verbindung bringen können. Ob Freude, Trauer, Wut oder Angst – alle Gefühle sind erlaubt und wichtig.
Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Kinder, sondern auch für Eltern, Erzieher und alle, die Kinder auf ihrem emotionalen Weg begleiten möchten. Es bietet eine wunderbare Grundlage für Gespräche über Gefühle und hilft, Empathie und Verständnis zu fördern.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Fördert die emotionale Intelligenz: Hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu erkennen und zu verstehen.
- Unterstützt die sprachliche Entwicklung: Erweitert den Wortschatz im Bereich der Emotionen.
- Stärkt die Empathie: Fördert das Mitgefühl und das Verständnis für andere.
- Bietet Gesprächsanlässe: Schafft eine Grundlage für offene und ehrliche Gespräche über Gefühle.
- Liebevolle Gestaltung: Die warmherzigen Illustrationen laden zum Betrachten und Entdecken ein.
- Für Kinder ab 3 Jahren: Optimal auf die Bedürfnisse und das Verständnis von Kleinkindern zugeschnitten.
Eine Reise durch die Gefühlswelt
Stell dir vor, wie dein Kind mit großen Augen das Buch aufschlägt und die bunten Äffchen entdeckt. Jedes Äffchen verkörpert eine andere Emotion: das fröhliche Äffchen hüpft vor Freude, das traurige Äffchen weint leise Tränen, das wütende Äffchen stampft mit den Füßen und das ängstliche Äffchen versteckt sich hinter einem Blatt. Durch die Geschichten und Bilder lernen Kinder, dass alle Gefühle wichtig sind und ihren Platz haben.
Das Buch ermutigt Kinder, ihre Gefühle auszudrücken und zu benennen. Es zeigt ihnen, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein, wenn man etwas verloren hat, oder wütend, wenn man ungerecht behandelt wurde. Gleichzeitig lernen sie, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können, zum Beispiel, indem sie mit jemandem darüber sprechen oder sich eine Auszeit nehmen.
So unterstützt „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“ die Entwicklung deines Kindes
Die emotionale Intelligenz ist eine wichtige Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben. Kinder, die ihre Gefühle verstehen und ausdrücken können, sind selbstbewusster, empathischer und sozial kompetenter. Sie können besser mit Stress und Konflikten umgehen und haben stärkere Beziehungen zu anderen Menschen.
Dieses Buch hilft deinem Kind, diese wichtigen Fähigkeiten zu entwickeln. Es bietet ihm einen sicheren Raum, um sich mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen und zu lernen, wie man sie auf gesunde Weise ausdrückt. Es stärkt sein Selbstvertrauen und seine Fähigkeit, mit anderen in Beziehung zu treten.
Ein wertvolles Geschenk für jedes Kind
„Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“ ist ein ideales Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Es ist ein Buch, das Kinder immer wieder gerne zur Hand nehmen werden und das sie auf ihrem emotionalen Weg begleitet.
Schenke deinem Kind die Möglichkeit, die bunte Welt der Gefühle zu entdecken und zu verstehen. Bestelle „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“ noch heute und begleite dein Kind auf einer aufregenden Reise zu mehr emotionaler Intelligenz!
Produktinformationen:
Titel: | Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so! |
---|---|
Autor: | Thienemann-Esslinger |
Altersempfehlung: | Ab 3 Jahren |
Thema: | Gefühle, Emotionen, emotionale Intelligenz |
Verlag: | Thienemann-Esslinger Verlag |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu „Glücklich, traurig, neidisch, froh – alle Äffchen fühlen so!“.
- Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
- Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Geschichten und Illustrationen sind auf die Bedürfnisse und das Verständnis von Kleinkindern zugeschnitten.
- Welche Gefühle werden im Buch thematisiert?
- Das Buch thematisiert eine Vielzahl von Gefühlen, darunter Freude, Trauer, Wut, Angst, Neid, Liebe und Überraschung.
- Kann das Buch auch in der Kita oder im Kindergarten eingesetzt werden?
- Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Kitas und Kindergärten. Es bietet eine tolle Grundlage für Gespräche über Gefühle und kann im Rahmen von Projekten zur Förderung der emotionalen Intelligenz eingesetzt werden.
- Wie kann ich das Buch nutzen, um mit meinem Kind über Gefühle zu sprechen?
- Lies das Buch gemeinsam mit deinem Kind und sprich über die Gefühle der Äffchen. Frage dein Kind, ob es die gleichen Gefühle schon einmal erlebt hat und wie es sich dabei gefühlt hat. Ermutige dein Kind, seine Gefühle auszudrücken und zu benennen.
- Ist das Buch auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?
- Ja, das Buch kann auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet sein. Die einfachen Geschichten und die klaren Illustrationen machen es auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder Sprachproblemen zugänglich. Sprich am besten mit deinem Kinderarzt oder Therapeuten, ob das Buch für dein Kind geeignet ist.
- Wo kann ich das Buch kaufen?
- Du kannst das Buch direkt hier in unserem Online-Shop bestellen!
- Gibt es noch andere Bücher mit den Äffchen?
- Bitte schau dich in unserem Shop um. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Kinderbüchern, darunter möglicherweise auch weitere Abenteuer mit den beliebten Äffchen.