THERALINE Kirschkernkissen gelb 23 x 26 cm – Fische: Wärme und Geborgenheit für dein Baby
Schenke deinem kleinen Liebling die wohltuende Wärme und Geborgenheit des THERALINE Kirschkernkissens. Dieses liebevoll gestaltete Kissen in sonnigem Gelb und mit fröhlichem Fisch-Motiv ist nicht nur ein praktischer Helfer im Alltag, sondern auch ein kuscheliger Freund, der Trost spendet und das Wohlbefinden fördert.
Das THERALINE Kirschkernkissen ist mehr als nur ein Wärmespender. Es ist eine natürliche und sanfte Möglichkeit, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verspannungen bei deinem Baby zu lindern. Die wohlige Wärme wirkt beruhigend und entspannend, sodass dein kleiner Schatz schnell wieder zur Ruhe findet.
Natürliche Wärme für zarte Babybäuchlein
Die Füllung aus sorgfältig gereinigten Kirschkernen speichert die Wärme besonders gut und gibt sie langsam und gleichmäßig ab. So entsteht eine angenehme und wohltuende Wärme, die genau richtig für die empfindliche Haut deines Babys ist. Im Gegensatz zu anderen Wärmequellen besteht keine Gefahr von Überhitzung oder Verbrennungen, wenn das Kissen gemäß Anleitung verwendet wird.
Die Kirschkerne passen sich ideal der Körperform deines Babys an und sorgen so für eine optimale Wärmeverteilung. Sie massieren sanft den Bauch und können so Krämpfe und Verspannungen lösen.
Ein Freund zum Kuscheln und Liebhaben
Das fröhliche Design mit den lustigen Fischen macht das Kirschkernkissen zu einem echten Hingucker im Kinderzimmer. Die sanften Farben und die liebevollen Details laden zum Kuscheln und Liebhaben ein. Dein Baby wird das Kissen schnell ins Herz schließen und es als treuen Begleiter überallhin mitnehmen.
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur ein Wärmespender, sondern auch ein vielseitiges Spielzeug. Die Kirschkerne im Inneren knistern leise, wenn man sie bewegt, was die Neugierde deines Babys weckt und seine Sinne anregt. Es kann auch als kleines Gewicht beim Pucken helfen oder als sanfte Unterstützung beim Sitzen dienen.
Qualität und Sicherheit für dein Baby
Bei THERALINE steht die Gesundheit und Sicherheit deines Babys an erster Stelle. Das Kirschkernkissen wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Der Bezug besteht aus reiner Baumwolle, die besonders hautfreundlich und atmungsaktiv ist. Die Kirschkerne sind naturbelassen und frei von Schadstoffen.
Das Kissen ist einfach zu reinigen und kann bei Bedarf in der Waschmaschine gewaschen werden (siehe Pflegehinweise). So bleibt es stets hygienisch sauber und einsatzbereit.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Groß und Klein
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur für Babys und Kinder geeignet. Auch Erwachsene können von der wohltuenden Wärme profitieren. Es kann bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, bei Bauchschmerzen oder Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden. Die sanfte Wärme wirkt entspannend und beruhigend und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Auch als Kältekompresse kann das Kirschkernkissen verwendet werden. Einfach für kurze Zeit in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legen und schon ist es bereit für den Einsatz bei Prellungen, Zerrungen oder Insektenstichen.
Die Vorteile des THERALINE Kirschkernkissens im Überblick:
- Natürliche Wärme bei Bauchschmerzen, Blähungen und Verspannungen
- Wohltuende Entspannung für Babys und Kinder
- Füllung aus sorgfältig gereinigten Kirschkernen
- Bezug aus hautfreundlicher Baumwolle
- Fröhliches Design mit lustigem Fisch-Motiv
- Vielseitig einsetzbar als Wärmespender, Spielzeug und Kältekompresse
- Einfach zu reinigen und hygienisch
So wendest du das Kirschkernkissen richtig an:
- Erhitze das Kirschkernkissen im Backofen (max. 15 Minuten bei 100°C) oder in der Mikrowelle (max. 1 Minute bei 600 Watt).
- Überprüfe vor der Anwendung die Temperatur des Kissens, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Lege das Kissen auf den Bauch oder die betroffene Stelle deines Babys.
- Lass dein Baby nicht unbeaufsichtigt mit dem Kissen spielen.
Produktdetails im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Maße | 23 x 26 cm |
Material Bezug | 100% Baumwolle |
Füllung | Kirschkerne |
Farbe | Gelb |
Motiv | Fische |
Pflegehinweise | Waschbar bei 30°C (Bezug) |
Schenke deinem Baby die Wärme und Geborgenheit, die es verdient. Bestelle jetzt das THERALINE Kirschkernkissen gelb 23 x 26 cm – Fische und sorge für entspannte und glückliche Momente!
FAQ – Häufige Fragen zum THERALINE Kirschkernkissen
1. Wie erhitze ich das Kirschkernkissen richtig?
Du kannst das Kirschkernkissen entweder im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Im Backofen bei maximal 100°C für maximal 15 Minuten und in der Mikrowelle bei maximal 600 Watt für maximal 1 Minute. Achte immer darauf, die Temperatur vor der Anwendung zu überprüfen, um Verbrennungen zu vermeiden.
2. Kann ich das Kirschkernkissen waschen?
Ja, der Bezug des Kirschkernkissens ist bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Die Kirschkerne selbst sollten nicht gewaschen werden.
3. Ist das Kirschkernkissen auch für Neugeborene geeignet?
Ja, das Kirschkernkissen ist auch für Neugeborene geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Kissen nicht zu heiß ist und lasse dein Baby nicht unbeaufsichtigt damit.
4. Wie lange speichert das Kirschkernkissen die Wärme?
Das Kirschkernkissen speichert die Wärme je nach Umgebungstemperatur und Erhitzungsdauer für etwa 30 bis 45 Minuten.
5. Kann ich das Kirschkernkissen auch als Kältekompresse verwenden?
Ja, du kannst das Kirschkernkissen auch als Kältekompresse verwenden. Lege es einfach für kurze Zeit in den Kühlschrank oder das Gefrierfach.
6. Sind die Kirschkerne im Kissen behandelt?
Nein, die Kirschkerne im Kissen sind naturbelassen und nicht chemisch behandelt.
7. Wo wird das THERALINE Kirschkernkissen hergestellt?
THERALINE legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Kirschkernkissen werden in Europa hergestellt, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen.
8. Hilft das Kirschkernkissen wirklich bei Bauchschmerzen?
Viele Eltern berichten von positiven Erfahrungen mit Kirschkernkissen bei Bauchschmerzen und Blähungen ihrer Babys. Die sanfte Wärme kann Krämpfe lösen und beruhigend wirken. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.