THERALINE Kirschkernkissen Beige Punkte – Wärme und Geborgenheit für dein Baby
Schenke deinem kleinen Schatz die wohltuende Wärme und sanfte Geborgenheit des THERALINE Kirschkernkissens. Dieses liebevoll gestaltete Kissen im bezaubernden Beige mit Punkten ist mehr als nur eine Wärmequelle – es ist ein treuer Begleiter, der deinem Baby in vielen Situationen Trost und Linderung spenden kann. Ob bei Bauchweh, Verspannungen oder einfach nur zum Kuscheln, das Kirschkernkissen ist ein natürliches und vielseitiges Hilfsmittel für dein Kind.
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur für Babys geeignet. Auch für Kleinkinder und sogar Erwachsene kann es eine wohltuende Wirkung haben. Es ist ein natürlicher Helfer bei vielen Beschwerden und ein liebevolles Geschenk zur Geburt oder Taufe.
Natürliche Wärme für dein Wohlbefinden
Das Geheimnis des THERALINE Kirschkernkissens liegt in seiner natürlichen Füllung. Die sorgfältig gereinigten und getrockneten Kirschkerne speichern Wärme besonders gut und geben sie langsam und gleichmäßig wieder ab. So entsteht eine angenehme und langanhaltende Wärme, die sich wohltuend auf den kleinen Körper deines Babys auswirkt. Im Gegensatz zu Wärmflaschen besteht keine Gefahr des Auslaufens, und die Kirschkerne passen sich optimal den Körperkonturen an.
Die Wärme des Kirschkernkissens kann bei verschiedenen Beschwerden helfen:
- Bauchweh und Blähungen: Die sanfte Wärme entspannt die Bauchmuskulatur und kann Krämpfe lindern.
- Verspannungen: Auch bei kleinen Verspannungen im Nacken- oder Schulterbereich kann das Kissen wohltuend wirken.
- Einschlafhilfe: Die Wärme und das sanfte Gewicht des Kissens können deinem Baby helfen, zur Ruhe zu kommen und leichter einzuschlafen.
- Kältegefühl: An kalten Tagen oder nach dem Baden spendet das Kirschkernkissen wohlige Wärme und Geborgenheit.
Sicherheit und Qualität stehen an erster Stelle
Bei THERALINE steht die Sicherheit deines Babys an erster Stelle. Deshalb werden für die Kirschkernkissen ausschließlich hochwertige Materialien verwendet und strengste Qualitätskontrollen durchgeführt. Der Bezug besteht aus reiner Baumwolle, die besonders hautfreundlich und atmungsaktiv ist. Die Füllung besteht aus sorgfältig gereinigten Kirschkernen aus kontrolliertem Anbau. Das Kissen ist frei von Schadstoffen und somit unbedenklich für dein Baby.
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert, was bedeutet, dass es auf Schadstoffe geprüft wurde und somit bedenkenlos verwendet werden kann.
Das THERALINE Kirschkernkissen – Ein vielseitiger Begleiter
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur ein Wärmekissen, sondern auch ein vielseitiger Begleiter im Alltag mit deinem Baby. Es kann als kleines Kopfkissen im Kinderwagen oder in der Babyschale verwendet werden, um den Kopf deines Babys sanft zu stützen. Auch zum Spielen und Kuscheln ist das Kissen bestens geeignet. Die angenehme Haptik und das niedliche Design laden zum Entdecken und Fühlen ein.
Dank seiner kompakten Größe von 19 x 19 cm ist das Kirschkernkissen ideal für unterwegs. Es passt problemlos in die Wickeltasche und ist somit immer griffbereit, wenn dein Baby Wärme und Geborgenheit benötigt.
Anwendungshinweise für das THERALINE Kirschkernkissen
Die Anwendung des THERALINE Kirschkernkissens ist denkbar einfach:
- Erwärmen: Das Kissen kann im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmt werden.
- Backofen: Lege das Kissen bei maximal 100°C für ca. 10-15 Minuten in den Backofen. Achte darauf, dass das Kissen auf einem sauberen Backblech liegt und nicht zu heiß wird.
- Mikrowelle: Erwärme das Kissen bei maximal 600 Watt für ca. 1-2 Minuten in der Mikrowelle. Um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten, kannst du das Kissen während des Erwärmens einmal wenden.
- Temperatur prüfen: Vor der Anwendung solltest du unbedingt die Temperatur des Kissens prüfen, um Verbrennungen zu vermeiden. Das Kissen sollte angenehm warm, aber nicht heiß sein.
- Anwendung: Lege das warme Kissen auf die betroffene Stelle, zum Beispiel auf den Bauch deines Babys. Achte darauf, dass das Kissen nicht direkt auf der nackten Haut liegt, sondern durch eine dünne Stoffschicht geschützt ist.
Wichtiger Hinweis: Lasse dein Baby niemals unbeaufsichtigt mit dem Kirschkernkissen. Achte darauf, dass das Kissen nicht beschädigt ist und keine Kirschkerne austreten können.
Pflegehinweise für dein THERALINE Kirschkernkissen
Damit du und dein Baby lange Freude an eurem THERALINE Kirschkernkissen habt, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
- Reinigung: Der Bezug des Kissens ist abnehmbar und kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Kirschkernfüllung selbst darf nicht gewaschen werden.
- Trocknung: Der Bezug sollte nach dem Waschen an der Luft getrocknet werden. Vermeide es, den Bezug in den Trockner zu geben, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Lagerung: Das Kissen sollte trocken und sauber gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produktart | Kirschkernkissen |
Marke | THERALINE |
Design | Beige mit Punkten |
Größe | 19 x 19 cm |
Füllung | Kirschkerne |
Bezugsmaterial | 100% Baumwolle |
Zertifizierung | Öko-Tex Standard 100 |
Pflegehinweise | Bezug waschbar bei 30°C |
Warum du dich für das THERALINE Kirschkernkissen entscheiden solltest:
- Natürliche Wärme: Die Kirschkernfüllung spendet langanhaltende und wohltuende Wärme.
- Vielseitig einsetzbar: Hilft bei Bauchweh, Verspannungen und als Einschlafhilfe.
- Sicher und schadstofffrei: Geprüfte Qualität und unbedenkliche Materialien.
- Hautfreundlich: Bezug aus 100% Baumwolle.
- Praktisch und handlich: Ideal für zu Hause und unterwegs.
- Liebevolles Design: Ein schönes Geschenk zur Geburt oder Taufe.
Schenke deinem Baby die Wärme und Geborgenheit, die es verdient. Das THERALINE Kirschkernkissen Beige Punkte ist ein treuer Begleiter, der deinem kleinen Schatz in vielen Situationen Trost und Linderung spenden kann. Bestelle jetzt und überzeuge dich selbst von der wohltuenden Wirkung dieses natürlichen Wärmekissens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum THERALINE Kirschkernkissen
1. Wie lange muss ich das Kirschkernkissen erwärmen?
Die Erwärmungszeit hängt von der Art der Erwärmung ab. Im Backofen bei maximal 100°C ca. 10-15 Minuten, in der Mikrowelle bei maximal 600 Watt ca. 1-2 Minuten.
2. Kann ich das Kirschkernkissen waschen?
Der Bezug des Kissens ist abnehmbar und kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Kirschkernfüllung selbst darf nicht gewaschen werden.
3. Ist das Kirschkernkissen für Neugeborene geeignet?
Ja, das Kirschkernkissen ist für Neugeborene geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Kissen nicht zu heiß ist und nicht direkt auf der nackten Haut liegt.
4. Was mache ich, wenn das Kissen zu heiß ist?
Lass das Kissen etwas abkühlen, bevor du es deinem Baby gibst. Du kannst es auch in ein dünnes Tuch wickeln, um die Wärme zu reduzieren.
5. Wie oft kann ich das Kirschkernkissen verwenden?
Du kannst das Kirschkernkissen so oft verwenden, wie du möchtest. Achte jedoch darauf, dass es nicht überhitzt wird und dass die Kirschkerne nicht beschädigt werden.
6. Woher kommen die Kirschkerne für das Kissen?
Die Kirschkerne stammen aus kontrolliertem Anbau und werden sorgfältig gereinigt, bevor sie für die Füllung verwendet werden.
7. Kann ich das Kirschkernkissen auch kühlen?
Ja, das Kirschkernkissen kann auch gekühlt werden. Lege es dazu für einige Zeit in den Kühlschrank oder in das Gefrierfach. Verwende es dann zur Kühlung bei Prellungen oder Schwellungen.
8. Ist das Kissen schadstofffrei?
Ja, das THERALINE Kirschkernkissen ist nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und somit frei von Schadstoffen.