THERALINE Kirschkernkissen 19 x 19 cm Punkte grau – Wärme und Geborgenheit für Ihr Baby
Schenken Sie Ihrem kleinen Schatz die wohltuende Wärme und sanfte Geborgenheit des THERALINE Kirschkernkissens. Dieses liebevoll gestaltete Kissen im charmanten Punkte-Design in Grau ist nicht nur ein hübscher Hingucker, sondern auch ein vielseitiger Helfer im Alltag mit Ihrem Baby. Ob bei Bauchweh, Verspannungen oder einfach nur zum Kuscheln – das THERALINE Kirschkernkissen ist eine natürliche und sichere Wärmequelle, die Ihrem Kind guttut.
Natürliche Wärme für kleine Bauchwehs
Gerade in den ersten Lebensmonaten leiden viele Babys unter Bauchweh und Blähungen. Die sanfte Wärme des Kirschkernkissens kann hier auf natürliche Weise Linderung verschaffen. Die Wärme entspannt die Bauchmuskulatur und kann so Krämpfe lösen. Das Kissen schmiegt sich weich an den kleinen Bauch an und vermittelt Ihrem Baby ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Anders als Wärmflaschen gibt das Kirschkernkissen die Wärme langsam und gleichmäßig ab. So besteht keine Gefahr, dass es zu heiß wird und die empfindliche Haut Ihres Babys verbrennt. Die kleinen Kirschkerne passen sich optimal den Körperkonturen an und sorgen so für eine angenehme Wärmeverteilung.
Vielseitig einsetzbar für Babys und Kinder
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur bei Bauchweh ein hilfreicher Begleiter. Es kann auch bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Verspannungen: Die Wärme des Kissens lockert verspannte Muskeln und kann so Schmerzen lindern.
- Kälte: An kalten Tagen wärmt das Kissen Ihr Baby wohltuend und verhindert Auskühlung.
- Unruhe: Die sanfte Wärme und das angenehme Gewicht des Kissens können beruhigend wirken und Ihrem Baby beim Einschlafen helfen.
- Prellungen und Zerrungen: Gekühlt kann das Kissen bei Prellungen und Zerrungen schmerzlindernd wirken.
Hochwertige Materialien und liebevolle Verarbeitung
Das THERALINE Kirschkernkissen wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Der Bezug besteht aus reiner Baumwolle, die sich angenehm weich auf der Haut anfühlt. Die Füllung besteht aus gereinigten und getrockneten Kirschkernen, die eine optimale Wärmespeicherung gewährleisten.
Das Kissen ist schadstoffgeprüft und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. So können Sie sicher sein, dass Ihr Baby nur mit unbedenklichen Materialien in Berührung kommt.
Anwendung des THERALINE Kirschkernkissens
Die Anwendung des Kirschkernkissens ist denkbar einfach:
- Erwärmen: Erwärmen Sie das Kissen im Backofen bei maximal 100°C für ca. 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle bei maximal 600 Watt für ca. 1-2 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Kissen nicht zu heiß wird.
- Temperatur prüfen: Bevor Sie das Kissen Ihrem Baby geben, prüfen Sie die Temperatur an Ihrer Handinnenseite. Das Kissen sollte sich angenehm warm anfühlen.
- Anwenden: Legen Sie das Kissen auf den Bauch, die Brust oder den Rücken Ihres Babys. Achten Sie darauf, dass das Kissen nicht zu schwer ist und Ihr Baby nicht behindert.
Hinweis: Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt mit dem Kirschkernkissen. Überprüfen Sie das Kissen regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Bedarf kann der Bezug bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Das Punkte-Design in Grau – Ein Blickfang im Babyzimmer
Das THERALINE Kirschkernkissen ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein wunderschönes Accessoire für das Babyzimmer. Das schlichte und zeitlose Punkte-Design in Grau passt perfekt zu jeder Einrichtung und verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
Das Kissen ist ein ideales Geschenk zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag. Es ist ein Zeichen der Liebe und Fürsorge und zeigt, dass Sie an das Wohlbefinden des Babys denken.
Warum ein Kirschkernkissen von THERALINE?
THERALINE steht seit vielen Jahren für hochwertige Baby- und Kinderprodukte. Die Kirschkernkissen von THERALINE zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Natürliche Materialien: Bezug aus 100% Baumwolle, Füllung aus gereinigten Kirschkernen
- Sorgfältige Verarbeitung: Hochwertige Nähte und strapazierfähige Materialien
- Sicherheitsgeprüft: Schadstoffgeprüft und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards
- Vielseitig einsetzbar: Bei Bauchweh, Verspannungen, Kälte und Unruhe
- Langlebig: Kann immer wieder verwendet werden
- Attraktives Design: Schlicht und zeitlos, passend zu jeder Einrichtung
Mit einem THERALINE Kirschkernkissen entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihrem Baby Wärme, Geborgenheit und Linderung verschafft.
Produktdetails im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 19 x 19 cm |
Design | Punkte grau |
Material Bezug | 100% Baumwolle |
Material Füllung | Gereinigte Kirschkerne |
Pflegehinweis | Bezug waschbar bei 30°C |
Hersteller | THERALINE |
Fazit: Ein Must-Have für jedes Baby
Das THERALINE Kirschkernkissen 19 x 19 cm Punkte grau ist ein unverzichtbares Accessoire für jedes Baby. Es spendet wohltuende Wärme, lindert Bauchweh und Verspannungen, beruhigt und hilft beim Einschlafen. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen das Kissen zu einem treuen Begleiter in den ersten Lebensjahren Ihres Kindes. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem Baby Wärme und Geborgenheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum THERALINE Kirschkernkissen
Wie lange hält das Kissen die Wärme?
Die Wärmeabgabe des Kirschkernkissens ist abhängig von der Umgebungstemperatur und der ursprünglichen Erwärmung. In der Regel hält das Kissen die Wärme für etwa 30-45 Minuten.
Kann man das Kissen auch im Kühlschrank kühlen?
Ja, das Kirschkernkissen kann auch gekühlt werden. Legen Sie es dazu für ca. 30-60 Minuten in den Kühlschrank oder in das Gefrierfach (nicht länger, um Frostschäden zu vermeiden). Das gekühlte Kissen kann bei Prellungen, Zerrungen oder Insektenstichen verwendet werden.
Ist das Kirschkernkissen auch für Neugeborene geeignet?
Ja, das Kirschkernkissen ist auch für Neugeborene geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Kissen nicht zu heiß ist und das Baby nicht unbeaufsichtigt damit liegt.
Wie oft kann ich das Kissen erwärmen?
Das Kirschkernkissen kann beliebig oft erwärmt werden. Die Kirschkerne verlieren ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern, nicht.
Kann ich das Kirschkernkissen auch in der Mikrowelle sterilisieren?
Nein, das Kirschkernkissen sollte nicht in der Mikrowelle sterilisiert werden. Die hohen Temperaturen können die Kirschkerne beschädigen. Reinigen Sie das Kissen bei Bedarf mit einem feuchten Tuch oder waschen Sie den Bezug in der Waschmaschine.
Wie pflege ich das Kirschkernkissen richtig?
Der Bezug des Kirschkernkissens kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Kirschkerne selbst sollten nicht gewaschen werden. Lassen Sie das Kissen nach der Wäsche gut trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.
Kann das Kirschkernkissen Allergien auslösen?
Kirschkernkissen sind in der Regel gut verträglich. Allergische Reaktionen sind selten, aber nicht ausgeschlossen. Wenn Sie oder Ihr Baby zu Allergien neigen, sollten Sie das Kissen vor der ersten Anwendung an einer kleinen Hautstelle testen.