Tanner – Der kleine Kaufmann: Nachtleuchtknete – Kreativer Spielspaß, der im Dunkeln leuchtet!
Entdecken Sie die magische Welt der Kreativität mit der Tanner Nachtleuchtknete – ein Spielzeug, das nicht nur tagsüber die Fantasie beflügelt, sondern auch nachts für leuchtende Augen sorgt. Der kleine Kaufmann präsentiert mit dieser besonderen Knete ein Produkt, das Spielen, Lernen und Entdecken auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Lassen Sie Ihr Kind in eine Welt eintauchen, in der seine Ideen Gestalt annehmen und im Dunkeln zum Leben erwachen.
Kneten, Formen, Staunen: Die vielseitigen Möglichkeiten der Tanner Nachtleuchtknete
Die Tanner Nachtleuchtknete ist mehr als nur ein Spielzeug. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Kinder ihre Kreativität entfalten, ihre feinmotorischen Fähigkeiten schulen und ihre Vorstellungskraft beflügeln können. Ob fantasievolle Figuren, leuchtende Sternbilder oder individuelle Kunstwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Knete lässt sich leicht formen und modellieren, sodass auch kleine Hände mühelos damit umgehen können. Durch das Kneten und Formen werden die Muskeln in Händen und Fingern gestärkt, was die Entwicklung der Feinmotorik fördert. Gleichzeitig regt das kreative Spiel die Fantasie an und hilft Kindern, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen auszudrücken.
Der Clou: Die Nachtleuchtknete leuchtet im Dunkeln! Nachdem sie dem Licht ausgesetzt war, gibt sie gespeicherte Energie in Form von sanftem Leuchten wieder ab. Das sorgt nicht nur für einen faszinierenden Effekt, sondern kann auch ängstlichen Kindern helfen, sich im Dunkeln wohler zu fühlen. Die selbstgemachten Leuchtfiguren werden so zu treuen Begleitern in der Nacht.
Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich bei Tanner verlassen
Als Eltern liegt Ihnen das Wohl Ihres Kindes am Herzen. Deshalb legt Tanner großen Wert auf die Qualität und Sicherheit seiner Produkte. Die Nachtleuchtknete wird aus hochwertigen, ungiftigen Materialien hergestellt und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Sie ist frei von schädlichen Inhaltsstoffen und somit unbedenklich für Kinder ab 3 Jahren.
Die Knete ist weich und geschmeidig, sodass sie sich leicht formen lässt und nicht an den Händen klebt. Sie trocknet nicht schnell aus, sodass Ihr Kind lange Freude daran hat. Und sollte doch einmal etwas daneben gehen, lässt sich die Knete in der Regel problemlos von Oberflächen entfernen.
Pädagogischer Mehrwert: Spielerisch lernen mit der Tanner Nachtleuchtknete
Die Tanner Nachtleuchtknete bietet nicht nur kreativen Spielspaß, sondern auch einen wertvollen pädagogischen Mehrwert. Sie fördert die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die kindliche Entwicklung von Bedeutung sind:
- Feinmotorik: Durch das Kneten, Rollen und Formen der Knete werden die Muskeln in Händen und Fingern gestärkt und die Hand-Augen-Koordination verbessert.
- Kreativität: Die Knete regt die Fantasie an und ermutigt Kinder, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
- Vorstellungskraft: Beim Erschaffen von Figuren und Welten aus Knete wird die Vorstellungskraft angeregt und die Fähigkeit zum abstrakten Denken gefördert.
- Problemlösung: Beim Modellieren komplexerer Figuren lernen Kinder, Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu finden.
- Sensorische Erfahrungen: Die unterschiedliche Textur und die leuchtenden Farben der Knete bieten vielfältige sensorische Erfahrungen, die die Wahrnehmung schulen.
Kreative Spielideen mit der Tanner Nachtleuchtknete
Die Tanner Nachtleuchtknete bietet unzählige Möglichkeiten für kreatives Spiel. Hier sind einige Ideen, die Sie und Ihr Kind ausprobieren können:
- Figuren modellieren: Tiere, Pflanzen, Fantasiewesen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Sternbilder gestalten: Die Knete eignet sich hervorragend, um leuchtende Sternbilder nachzubilden oder eigene Sternenkonstellationen zu entwerfen.
- Kleine Welten erschaffen: Bauen Sie eine Unterwasserwelt, einen Märchenwald oder eine Weltraumlandschaft aus Knete.
- Buchstaben und Zahlen formen: Spielerisch das Alphabet und die Zahlen kennenlernen.
- Dekorationen basteln: Verzieren Sie Geschenke, Karten oder das Kinderzimmer mit kleinen Knetfiguren.
- Rollenspiele: Die selbstgemachten Knetfiguren können in Rollenspielen zum Leben erweckt werden.
Tipp: Verwenden Sie Ausstechformen, um die Knete in verschiedene Formen zu bringen. Oder kombinieren Sie die Nachtleuchtknete mit anderen Materialien wie Glitzer, Perlen oder Knöpfen, um noch mehr kreative Möglichkeiten zu schaffen.
Für wen ist die Tanner Nachtleuchtknete geeignet?
Die Tanner Nachtleuchtknete ist ein ideales Geschenk für Kinder ab 3 Jahren. Sie eignet sich für:
- Kinder, die gerne kreativ sind und ihre Fantasie ausleben möchten.
- Kinder, die ihre feinmotorischen Fähigkeiten schulen möchten.
- Kinder, die sich für Sterne und den Nachthimmel interessieren.
- Kinder, die Angst vor der Dunkelheit haben.
- Eltern, die ihren Kindern ein hochwertiges und sicheres Spielzeug schenken möchten, das die Entwicklung fördert.
Die Tanner Nachtleuchtknete – Ein Geschenk, das Freude macht und die Fantasie beflügelt
Schenken Sie Ihrem Kind mit der Tanner Nachtleuchtknete ein Geschenk, das nicht nur Freude macht, sondern auch die Fantasie beflügelt und die Entwicklung fördert. Erleben Sie gemeinsam unvergessliche Stunden voller kreativem Spiel und staunender Augen, wenn die selbstgemachten Kunstwerke im Dunkeln zum Leben erwachen. Die Tanner Nachtleuchtknete ist mehr als nur Knete – sie ist ein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten und Abenteuer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tanner Nachtleuchtknete
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tanner Nachtleuchtknete. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine informierte Kaufentscheidung benötigen.
1. Ab welchem Alter ist die Tanner Nachtleuchtknete geeignet?
Die Tanner Nachtleuchtknete ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
2. Ist die Knete giftig?
Nein, die Tanner Nachtleuchtknete ist aus ungiftigen Materialien hergestellt und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Sie ist frei von schädlichen Inhaltsstoffen.
3. Wie lange leuchtet die Knete im Dunkeln?
Die Leuchtdauer hängt von der vorherigen Lichteinwirkung ab. Je länger die Knete dem Licht ausgesetzt war, desto länger und intensiver leuchtet sie im Dunkeln. In der Regel leuchtet sie mehrere Stunden.
4. Was passiert, wenn die Knete austrocknet?
Um die Knete vor dem Austrocknen zu schützen, sollte sie nach dem Spielen in der Dose aufbewahrt werden. Sollte sie doch einmal etwas trocken geworden sein, kann man sie mit ein paar Tropfen Wasser wieder geschmeidiger machen.
5. Wie kann ich die Knete von Oberflächen entfernen?
Die Tanner Nachtleuchtknete lässt sich in der Regel problemlos von glatten Oberflächen entfernen. Bei Textilien kann es hilfreich sein, die Knete zunächst antrocknen zu lassen und sie dann abzubürsten oder abzusaugen. Gegebenenfalls kann ein Fleckenentferner verwendet werden.
6. Kann die Knete wieder aufgeladen werden?
Ja, die Leuchtkraft der Knete kann durch erneute Lichteinwirkung immer wieder „aufgeladen“ werden. Am besten funktioniert dies mit hellem Tageslicht oder einer starken Lampe.
7. Ist die Knete dermatologisch getestet?
Obwohl die Knete aus ungiftigen Materialien hergestellt wird, ist sie nicht speziell dermatologisch getestet. Bei sehr empfindlicher Haut empfehlen wir, die Knete zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen.
8. Gibt es die Tanner Nachtleuchtknete in verschiedenen Farben?
Die Tanner Nachtleuchtknete ist in der Regel in einer hellen, leicht grünlichen Farbe erhältlich, die im Dunkeln leuchtet. Es kann jedoch saisonale oder limitierte Editionen mit anderen Farben geben.