MAM Trinklernflasche Trainer+Night: Sanfter Übergang zum selbstständigen Trinken mit dem süßen Elefanten
Die MAM Trinklernflasche Trainer+Night ist der ideale Begleiter für Babys und Kleinkinder, die den Übergang vom Trinken an der Brust oder aus der Flasche zum selbstständigen Trinken meistern möchten. Mit ihrem niedlichen Elefanten-Design und den praktischen Funktionen unterstützt sie dein Kind liebevoll bei diesem wichtigen Entwicklungsschritt – Tag und Nacht.
Warum die MAM Trainer+Night Trinklernflasche die perfekte Wahl ist
Eltern wissen: Jedes Kind ist einzigartig und lernt in seinem eigenen Tempo. Die MAM Trainer+Night Trinklernflasche wurde genau dafür entwickelt, um sich den individuellen Bedürfnissen deines Kindes anzupassen und ihm das selbstständige Trinken so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Sie kombiniert innovative Funktionen mit einem kindgerechten Design, das dein Kind lieben wird.
Die Vorteile der MAM Trainer+Night im Überblick:
- Sanfter Übergang: Der weiche Trinkschnabel und der extra-weiche Sauger ermöglichen einen schonenden Übergang von der Brust oder Flasche zum Becher.
- Ergonomisches Design: Die leichte und taillierte Form der Flasche ist ideal für kleine Kinderhände und ermöglicht einen sicheren Griff.
- Auslaufsicher: Dank des auslaufsicheren Designs können kleine Missgeschicke vermieden werden – ideal für unterwegs.
- Leicht zu reinigen: Die Flasche lässt sich leicht auseinandernehmen und reinigen, entweder von Hand oder in der Spülmaschine.
- Niedliches Design: Der freundliche Elefant macht die Flasche zu einem attraktiven Begleiter für dein Kind.
- Leuchtet im Dunkeln: Der Trinkschnabel leuchtet im Dunkeln, sodass dein Kind die Flasche auch nachts leicht finden kann.
- BPA-frei: Selbstverständlich ist die MAM Trainer+Night frei von BPA und BPS, sodass du dir keine Sorgen um schädliche Inhaltsstoffe machen musst.
Die Details, die den Unterschied machen
Die MAM Trainer+Night ist mehr als nur eine Trinklernflasche. Sie ist ein durchdachtes Produkt, das mit viel Liebe zum Detail entwickelt wurde, um deinem Kind den bestmöglichen Start in die Welt des selbstständigen Trinkens zu ermöglichen.
Der weiche Trinkschnabel: Sanft zu Babys Zahnfleisch
Der extra-weiche Trinkschnabel der MAM Trainer+Night ist besonders sanft zu Babys empfindlichem Zahnfleisch. Er ermöglicht einen natürlichen Übergang von der Brust oder Flasche, ohne das Zahnfleisch zu reizen. Der Trinkschnabel ist aus Silikon gefertigt, einem Material, das besonders hygienisch und langlebig ist.
Der extra-weiche Sauger: Für einen vertrauten Übergang
Zusätzlich zum Trinkschnabel wird die MAM Trainer+Night mit einem extra-weichen Sauger geliefert. Dieser Sauger ähnelt in seiner Form und Textur der Brustwarze und ermöglicht somit einen besonders vertrauten Übergang für dein Kind. Der Sauger ist ebenfalls aus Silikon gefertigt und in der Größe 2 (ab 4+ Monaten) erhältlich.
Ergonomische Form: Perfekt für kleine Hände
Die MAM Trainer+Night ist leicht und tailliert, sodass sie perfekt in kleine Kinderhände passt. Die ergonomische Form ermöglicht einen sicheren Griff und unterstützt dein Kind dabei, die Flasche selbstständig zu halten und zu trinken.
Auslaufsicheres Design: Keine unnötigen Missgeschicke
Das auslaufsichere Design der MAM Trainer+Night sorgt dafür, dass keine unnötigen Missgeschicke passieren. Egal ob beim Spielen, Toben oder unterwegs – die Flasche hält dicht und verhindert, dass Flüssigkeit ausläuft. So bleibt die Kleidung deines Kindes sauber und trocken.
Leicht zu reinigen: Für eine hygienische Anwendung
Die MAM Trainer+Night lässt sich leicht auseinandernehmen und reinigen. Alle Teile sind spülmaschinenfest und können somit einfach und schnell gereinigt werden. Alternativ können die Teile auch von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
Niedliches Elefanten-Design: Ein echter Hingucker
Der freundliche Elefant auf der MAM Trainer+Night macht die Flasche zu einem echten Hingucker. Das niedliche Design wird dein Kind begeistern und es motivieren, selbstständig zu trinken.
Leuchtet im Dunkeln: Finden leicht gemacht
Der Trinkschnabel der MAM Trainer+Night leuchtet im Dunkeln, sodass dein Kind die Flasche auch nachts leicht finden kann. Das ist besonders praktisch, wenn dein Kind nachts Durst hat und nicht gleich das Licht einschalten möchte.
Sicherheit geht vor: BPA-frei
Die Gesundheit deines Kindes steht an erster Stelle. Deshalb ist die MAM Trainer+Night selbstverständlich frei von BPA und BPS. Du kannst also unbesorgt sein, dass dein Kind beim Trinken keine schädlichen Inhaltsstoffe aufnimmt.
So unterstützt die MAM Trainer+Night die Entwicklung deines Kindes
Die MAM Trainer+Night ist nicht nur eine praktische Trinklernflasche, sondern auch ein wertvolles Hilfsmittel zur Unterstützung der Entwicklung deines Kindes. Sie fördert:
- Die Feinmotorik: Das Halten und Führen der Flasche trainiert die Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination deines Kindes.
- Die Selbstständigkeit: Die MAM Trainer+Night ermutigt dein Kind, selbstständig zu trinken und sich von der Brust oder Flasche zu entwöhnen.
- Das Selbstbewusstsein: Wenn dein Kind merkt, dass es selbstständig trinken kann, stärkt das sein Selbstbewusstsein und sein Gefühl der Unabhängigkeit.
Tipps für die Anwendung der MAM Trainer+Night
Damit dein Kind die MAM Trainer+Night optimal nutzen kann, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich:
- Beginne frühzeitig: Führe die MAM Trainer+Night am besten schon im Alter von etwa 6 Monaten ein, wenn dein Kind beginnt, sich für feste Nahrung zu interessieren.
- Sei geduldig: Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Dränge dein Kind nicht, sondern lass ihm Zeit, sich an die neue Flasche zu gewöhnen.
- Biete Alternativen an: Biete deinem Kind sowohl den Trinkschnabel als auch den Sauger an, damit es selbst entscheiden kann, was ihm besser gefällt.
- Mache es zum Ritual: Integriere die MAM Trainer+Night in eure täglichen Rituale, z.B. vor dem Schlafengehen oder nach dem Spielen.
- Reinige die Flasche regelmäßig: Achte darauf, die Flasche und die Zubehörteile regelmäßig zu reinigen, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Füllmenge | 220 ml |
Material | Polypropylen (PP), Silikon |
Altersempfehlung | Ab 6 Monate |
BPA-frei | Ja |
Spülmaschinenfest | Ja |
Design | Elefant |
Leuchtet im Dunkeln | Ja (Trinkschnabel) |
Bestelle jetzt die MAM Trinklernflasche Trainer+Night und unterstütze dein Kind liebevoll auf dem Weg zum selbstständigen Trinken!
Mit der MAM Trinklernflasche Trainer+Night triffst du die perfekte Wahl für einen sanften und erfolgreichen Übergang zum selbstständigen Trinken. Bestelle jetzt und freue dich darauf, wie dein Kind mit dem süßen Elefanten-Design und den praktischen Funktionen spielerisch lernt, selbstständig zu trinken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MAM Trainer+Night Trinklernflasche
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur MAM Trainer+Night Trinklernflasche:
- Ab welchem Alter ist die MAM Trainer+Night geeignet?
Die MAM Trainer+Night ist ab einem Alter von 6 Monaten geeignet, wenn dein Baby beginnt, sich für Beikost und das selbstständige Trinken zu interessieren.
- Kann ich die MAM Trainer+Night in der Spülmaschine reinigen?
Ja, alle Teile der MAM Trainer+Night sind spülmaschinenfest. Achte aber darauf, sie im oberen Fach zu platzieren.
- Ist die MAM Trainer+Night auslaufsicher?
Ja, die MAM Trainer+Night verfügt über ein auslaufsicheres Design, das kleine Missgeschicke verhindert. Dennoch sollte man darauf achten, dass der Deckel richtig verschlossen ist.
- Wie lange leuchtet der Trinkschnabel im Dunkeln?
Der Trinkschnabel leuchtet ausreichend lange, um deinem Kind in der Nacht Orientierung zu geben. Die Leuchtdauer hängt von der vorherigen Lichteinwirkung ab.
- Kann ich auch andere Sauger auf die Flasche setzen?
Ja, auf die MAM Trainer+Night passen alle Sauger der MAM Weithalsflaschen.
- Enthält die MAM Trainer+Night BPA?
Nein, die MAM Trainer+Night ist selbstverständlich BPA-frei.
- Wie oft sollte ich die Trinklernflasche reinigen?
Es empfiehlt sich, die Trinklernflasche nach jeder Benutzung gründlich zu reinigen. Zusätzlich sollte sie regelmäßig sterilisiert werden, besonders bei Babys unter 6 Monaten.