MAM Aufbewahrungsbecher: Die clevere Lösung für Muttermilch und Babynahrung
Die Zeit mit Deinem Baby ist kostbar, und jede Minute zählt. Als frischgebackene Eltern möchtet Ihr Eurem kleinen Schatz nur das Beste bieten – und dazu gehört natürlich auch eine optimale Ernährung. Die MAM Aufbewahrungsbecher sind dabei der perfekte Begleiter, um Muttermilch und Babynahrung sicher, hygienisch und unkompliziert aufzubewahren. So habt Ihr immer eine Portion Liebe griffbereit, egal wo Ihr seid.
Warum MAM Aufbewahrungsbecher die richtige Wahl sind
MAM steht seit vielen Jahren für hochwertige Babyprodukte, die mit viel Liebe zum Detail und in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Experten entwickelt werden. Die Aufbewahrungsbecher sind da keine Ausnahme. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Euch den Alltag mit Baby erleichtern:
- Sicher und hygienisch: Die Becher sind aus hochwertigem, BPA-freiem Material gefertigt und somit absolut sicher für Dein Baby. Sie sind leicht zu reinigen und sterilisierbar, sodass Keime keine Chance haben.
- Auslaufsicher: Dank des sicheren Schraubverschlusses sind die Becher auslaufsicher und ideal für unterwegs. Ihr könnt sie problemlos in der Wickeltasche transportieren, ohne Euch Sorgen machen zu müssen.
- Praktisch und vielseitig: Die Becher sind nicht nur für Muttermilch geeignet, sondern auch für Babynahrung, Brei oder kleine Snacks. Sie sind stapelbar und platzsparend, sodass sie sich leicht im Kühlschrank oder der Gefriertruhe verstauen lassen.
- Beschreibbar: Auf den Bechern befindet sich ein Beschriftungsfeld, auf dem Ihr das Datum und den Inhalt notieren könnt. So behaltet Ihr immer den Überblick.
- Mitwachsend: Die MAM Aufbewahrungsbecher sind mit allen MAM Milchpumpen und Saugern kompatibel. So könnt Ihr die abgepumpte Muttermilch direkt in den Becher füllen, aufbewahren und später mit dem passenden Sauger füttern.
Muttermilch optimal aufbewahren: Tipps und Tricks
Muttermilch ist das Beste für Dein Baby. Damit sie ihre wertvollen Inhaltsstoffe behält, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihr beachten solltet:
- Abpumpen: Pumpt die Muttermilch in saubere Gefäße ab. Die MAM Aufbewahrungsbecher sind dafür ideal geeignet.
- Kühlen: Stellt die Muttermilch sofort nach dem Abpumpen in den Kühlschrank. Dort hält sie sich bis zu 72 Stunden.
- Einfrieren: Wenn Ihr die Muttermilch länger aufbewahren möchtet, könnt Ihr sie einfrieren. In der Gefriertruhe hält sie sich bis zu 6 Monate.
- Auftauen: Taut die Muttermilch schonend im Kühlschrank oder unter lauwarmem Wasser auf. Vermeidet das Auftauen in der Mikrowelle, da dies die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören kann.
- Erwärmen: Erwärmt die Muttermilch auf Körpertemperatur (ca. 37 Grad Celsius). Ein Flaschenwärmer oder ein Wasserbad sind dafür ideal.
- Nicht wieder einfrieren: Einmal aufgetaute Muttermilch sollte nicht wieder eingefroren werden.
Babynahrung sicher und einfach aufbewahren
Auch wenn Dein Baby schon etwas älter ist und feste Nahrung zu sich nimmt, sind die MAM Aufbewahrungsbecher eine praktische Lösung. Ihr könnt darin selbstgemachten Brei, Obst- oder Gemüse-Snacks aufbewahren und habt so immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit. Achtet auch hier auf die richtige Hygiene und Lagerung:
- Zubereitung: Bereitet die Babynahrung frisch zu und füllt sie direkt in die sauberen MAM Aufbewahrungsbecher.
- Kühlen: Kühlt die Babynahrung schnell ab und stellt sie in den Kühlschrank. Dort hält sie sich in der Regel 24 bis 48 Stunden.
- Einfrieren: Auch Babynahrung kann eingefroren werden. Achtet jedoch darauf, dass sich die Konsistenz beim Auftauen verändern kann.
- Auftauen: Taut die Babynahrung schonend im Kühlschrank oder unter lauwarmem Wasser auf.
- Erwärmen: Erwärmt die Babynahrung auf die gewünschte Temperatur. Achtet darauf, dass sie nicht zu heiß ist.
MAM Aufbewahrungsbecher: Mehr als nur ein Behälter
Die MAM Aufbewahrungsbecher sind mehr als nur einfache Behälter. Sie sind ein Zeichen Eurer Liebe und Fürsorge für Euer Baby. Sie geben Euch die Freiheit, Euren Alltag flexibel zu gestalten, ohne auf eine gesunde Ernährung Eures Kindes verzichten zu müssen. Sie sind ein Stück Sicherheit und Geborgenheit, das Ihr immer bei Euch tragen könnt.
Stellt Euch vor, Ihr seid unterwegs im Park oder auf dem Spielplatz. Euer Baby bekommt Hunger, und Ihr habt bereits eine Portion Muttermilch oder Babynahrung in einem MAM Aufbewahrungsbecher dabei. Ihr könnt Euer Kind sofort stillen oder füttern, ohne lange suchen oder improvisieren zu müssen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch beruhigend – für Euch und für Euer Baby.
Die MAM Aufbewahrungsbecher sind ein Geschenk an Euch selbst. Sie schenken Euch Zeit, Flexibilität und die Gewissheit, dass Ihr Euerem Baby immer das Beste gebt. Sie sind ein unverzichtbarer Begleiter in der aufregenden Zeit des Elternseins.
Vorteile der MAM Aufbewahrungsbecher im Überblick:
Feature | Vorteil |
---|---|
BPA-freies Material | Sicher für Dein Baby |
Auslaufsicherer Schraubverschluss | Ideal für unterwegs |
Stapelbar und platzsparend | Leichte Aufbewahrung |
Beschriftungsfeld | Immer den Überblick behalten |
Kompatibel mit MAM Milchpumpen und Saugern | Vielseitig einsetzbar |
Leicht zu reinigen und sterilisierbar | Optimale Hygiene |
FAQ: Häufige Fragen zu den MAM Aufbewahrungsbechern
Hier findet Ihr Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die MAM Aufbewahrungsbecher.
1. Sind die MAM Aufbewahrungsbecher wirklich BPA-frei?
Ja, absolut! Alle MAM Produkte, einschließlich der Aufbewahrungsbecher, sind frei von BPA, BPS und PVC. Das bedeutet, sie sind sicher für Dein Baby und geben Dir ein gutes Gefühl.
2. Wie reinige ich die MAM Aufbewahrungsbecher am besten?
Die Becher können einfach mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Sie sind auch spülmaschinenfest (im oberen Fach) und sterilisierbar. So ist eine optimale Hygiene gewährleistet.
3. Kann ich die Becher auch zum Einfrieren von Babynahrung verwenden?
Ja, die MAM Aufbewahrungsbecher sind ideal zum Einfrieren von Muttermilch und Babynahrung geeignet. Achte darauf, die Becher nicht bis zum Rand zu füllen, da sich der Inhalt beim Einfrieren ausdehnt. Beschrifte die Becher unbedingt mit Datum und Inhalt.
4. Sind die MAM Aufbewahrungsbecher mikrowellengeeignet?
Wir empfehlen, die Muttermilch oder Babynahrung nicht in der Mikrowelle zu erwärmen, da dies die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören kann. Außerdem kann es zu ungleichmäßiger Erwärmung kommen. Taut die Nahrung stattdessen schonend im Kühlschrank auf und erwärmt sie anschließend in einem Flaschenwärmer oder Wasserbad.
5. Kann ich die MAM Aufbewahrungsbecher wiederverwenden?
Ja, die MAM Aufbewahrungsbecher sind für den mehrmaligen Gebrauch konzipiert. Bei guter Pflege und Reinigung halten sie lange und sind somit eine nachhaltige Lösung.
6. Sind die Deckel der MAM Aufbewahrungsbecher auch einzeln erhältlich?
In der Regel sind die Deckel nicht einzeln erhältlich. Es empfiehlt sich, ein neues Set zu kaufen, um sicherzustellen, dass die Deckel optimal passen und die Becher auslaufsicher sind.
7. Gibt es verschiedene Größen der MAM Aufbewahrungsbecher?
Ja, die MAM Aufbewahrungsbecher sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen Deines Babys gerecht zu werden. Informiere Dich am besten über die verschiedenen Optionen und wähle die passende Größe für Dich aus.