haakaa® Beißring Hasenohr, pink – Sanfte Linderung und verspielter Spaß für dein Baby
Dein kleiner Liebling zahnt? Die ersten Zähnchen sind eine aufregende Zeit, aber oft auch verbunden mit Unwohlsein und Schmerzen. Der haakaa® Beißring Hasenohr in zartem Pink ist mehr als nur ein Beißring – er ist ein liebevoller Begleiter, der deinem Baby hilft, diese Phase sanft und spielerisch zu meistern. Hergestellt aus 100% lebensmittelechtem Silikon, bietet er nicht nur sicheren Komfort, sondern stimuliert auch die Sinne deines Kindes.
Natürliche Materialien für unbeschwerten Beißspaß
Wir wissen, wie wichtig dir die Sicherheit und Gesundheit deines Babys ist. Deshalb ist der haakaa® Beißring Hasenohr aus hochwertigem, BPA-, PVC- und phthalatfreiem Silikon gefertigt. Dieses Material ist nicht nur sanft zu Babys empfindlichem Zahnfleisch, sondern auch äußerst robust und langlebig. So kann dein kleiner Schatz unbesorgt darauf herumkauen und seine neuen Zähnchen entdecken.
Das Besondere am haakaa® Beißring Hasenohr
Der haakaa® Beißring Hasenohr besticht durch seine durchdachte Form und sein liebevolles Design. Die unterschiedlich strukturierten Oberflächen massieren sanft das Zahnfleisch und lindern so den Druck beim Zahnen. Die niedlichen Hasenohren sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch leicht zu greifen und zu halten – perfekt für kleine Babyhände. Die Farbwahl in sanftem Rosa spricht Mädchen und Jungen gleichermaßen an und macht den Beißring zu einem echten Hingucker.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hergestellt aus 100% lebensmittelechtem Silikon
- BPA-, PVC- und phthalatfrei – für unbedenklichen Beißspaß
- Unterschiedliche Texturen zur sanften Massage des Zahnfleisches
- Ergonomische Form für einfaches Greifen und Halten
- Liebevolles Hasenohr-Design in zartem Pink
- Leicht zu reinigen und zu sterilisieren
- Fördert die sensorische Entwicklung deines Babys
Wie der haakaa® Beißring Hasenohr deinem Baby hilft
Das Zahnen kann für dein Baby eine anstrengende Zeit sein. Der haakaa® Beißring Hasenohr bietet nicht nur Linderung bei Schmerzen, sondern unterstützt auch die Entwicklung deines Kindes auf vielfältige Weise:
Schmerzlinderung: Die unterschiedlichen Texturen des Beißrings massieren sanft das Zahnfleisch und lindern so den Druck und die Schmerzen, die beim Zahnen entstehen.
Sensorische Stimulation: Die verschiedenen Oberflächen und die weiche Beschaffenheit des Silikons regen die sensorische Entwicklung deines Babys an und fördern die Wahrnehmung.
Motorische Fähigkeiten: Die ergonomische Form des Beißrings erleichtert das Greifen und Halten, was die Feinmotorik deines Babys trainiert.
Ablenkung und Beruhigung: Der Beißring bietet deinem Baby eine Beschäftigung und lenkt von den unangenehmen Gefühlen beim Zahnen ab. Das sanfte Kauen und Nuckeln wirkt beruhigend und entspannend.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung des haakaa® Beißrings Hasenohr ist denkbar einfach. Du kannst ihn mit warmem Wasser und milder Seife reinigen oder in der Spülmaschine im oberen Fach spülen. Für eine gründlichere Reinigung kannst du den Beißring auch sterilisieren, entweder in kochendem Wasser oder in einem Dampfsterilisator. Achte darauf, dass der Beißring vollständig trocken ist, bevor du ihn verstaust.
Ein Geschenk, das Freude bereitet
Der haakaa® Beißring Hasenohr ist nicht nur eine praktische Hilfe für dein eigenes Baby, sondern auch ein liebevolles Geschenk zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag. Zeige deinen Freunden und deiner Familie, dass du an sie denkst und ihnen und ihren Babys nur das Beste wünschst.
Produktinformationen im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Material | 100% lebensmittelechtes Silikon |
Farbe | Pink |
Frei von | BPA, PVC, Phthalaten |
Reinigung | Warmes Wasser und Seife, Spülmaschine (oberes Fach), Sterilisation möglich |
Geeignet für | Babys ab dem Zeitpunkt des Zahnens |
Design | Hasenohr |
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
- Kontrolliere den Beißring vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
- Verwende den Beißring nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
- Ersetze den Beißring bei ersten Anzeichen von Beschädigungen.
- Lasse dein Baby nicht mit dem Beißring im Bett einschlafen.
- Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder abrasive Schwämme zur Reinigung.
Dein Baby verdient nur das Beste
Mit dem haakaa® Beißring Hasenohr in zartem Pink schenkst du deinem Baby nicht nur Linderung beim Zahnen, sondern auch einen liebevollen Begleiter, der seine Entwicklung fördert und ihm Freude bereitet. Bestelle jetzt und mache deinem kleinen Schatz eine Freude!
FAQ – Häufige Fragen zum haakaa® Beißring Hasenohr
Ist der haakaa® Beißring Hasenohr sicher für mein Baby?
Ja, der haakaa® Beißring Hasenohr ist aus 100% lebensmittelechtem Silikon hergestellt und frei von BPA, PVC und Phthalaten. Er ist speziell für Babys entwickelt und sicher für den Gebrauch.
Wie reinige ich den Beißring richtig?
Du kannst den Beißring einfach mit warmem Wasser und milder Seife reinigen. Er ist auch spülmaschinenfest (oberes Fach). Zur Sterilisation kannst du ihn in kochendem Wasser auskochen oder einen Dampfsterilisator verwenden.
Ab welchem Alter ist der Beißring geeignet?
Der haakaa® Beißring Hasenohr ist für Babys ab dem Zeitpunkt des Zahnens geeignet. Achte darauf, den Beißring immer unter Aufsicht von Erwachsenen zu verwenden.
Kann ich den Beißring kühlen, um die Schmerzen zu lindern?
Ja, du kannst den Beißring im Kühlschrank kühlen, um die schmerzlindernde Wirkung zu verstärken. Lege ihn aber nicht ins Gefrierfach, da er sonst zu hart werden und das Zahnfleisch verletzen könnte.
Was mache ich, wenn der Beißring beschädigt ist?
Kontrolliere den Beißring vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Solltest du Risse oder andere Schäden feststellen, ersetze den Beißring bitte umgehend.
Wie lange hält der Beißring?
Die Lebensdauer des Beißrings hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Intensität des Kauens ab. In der Regel hält er mehrere Monate. Achte aber auf Anzeichen von Abnutzung und ersetze den Beißring bei Bedarf.
Kann mein Baby mit dem Beißring einschlafen?
Es wird empfohlen, dein Baby nicht mit dem Beißring im Bett einschlafen zu lassen, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.