Kuschelige Wärme für kleine und große Herzen: Die fashy® Wärmflasche mit Flauschbezug in Marine
Gibt es etwas Schöneres, als sich an einem kalten Tag oder bei Unwohlsein in wohlige Wärme zu hüllen? Die fashy® Wärmflasche mit Flauschbezug in Marine ist mehr als nur ein Wärmespender – sie ist ein treuer Begleiter, der Geborgenheit und Trost schenkt. Ob für Babys, Kinder oder Erwachsene, diese Wärmflasche ist ein vielseitiges und sicheres Produkt für die ganze Familie.
Geborgenheit und Wärme, die guttut
Stell dir vor, dein Baby ist unruhig und findet nicht in den Schlaf. Eine sanfte Wärmeanwendung mit der fashy® Wärmflasche kann Wunder wirken. Die wohlige Wärme entspannt die kleinen Muskeln, lindert Bauchweh und beruhigt das Gemüt. Auch ältere Kinder und Erwachsene schätzen die wohltuende Wirkung bei Verspannungen, Erkältungen oder einfach nur, um sich an einem kalten Winterabend aufzuwärmen. Die maritime Farbgebung in Marine strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und fügt sich harmonisch in jedes Kinderzimmer oder Wohnambiente ein.
Qualität und Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
Bei Produkten für Babys und Kinder steht Sicherheit an erster Stelle. fashy® ist ein deutscher Hersteller mit über 70 Jahren Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Wärmflaschen. Die Wärmflasche selbst besteht aus thermoplastischem Kunststoff, der frei von Schadstoffen wie Weichmachern (Phthalaten) ist. Der Schraubverschluss ist dicht und sicher, sodass kein heißes Wasser austreten kann. Der weiche Flauschbezug schützt die Haut vor direkter Hitze und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
Die Vorteile der fashy® Wärmflasche mit Flauschbezug in Marine im Überblick:
- Hochwertiges Material: Thermoplastischer Kunststoff, frei von Schadstoffen und Weichmachern.
- Sichere Anwendung: Dichter Schraubverschluss verhindert das Auslaufen von heißem Wasser.
- Kuscheliger Flauschbezug: Schützt die Haut vor direkter Hitze und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Vielseitig einsetzbar: Für Babys, Kinder und Erwachsene geeignet.
- Wohltuende Wärme: Lindert Bauchweh, Verspannungen und Erkältungsbeschwerden.
- Beruhigende Wirkung: Fördert Entspannung und Schlaf.
- Maritime Farbgebung: Das dezente Marineblau passt in jedes Zuhause.
- Langlebig und robust: Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Fassungsvermögen: 2 Liter – ausreichend für eine lange Wärmeanwendung.
- Pflegeleicht: Der Flauschbezug ist abnehmbar und waschbar.
Ein treuer Begleiter in jeder Lebenslage
Die fashy® Wärmflasche ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel bei Beschwerden, sondern auch ein treuer Begleiter, der Wärme und Geborgenheit schenkt. Ob im Kinderwagen an kalten Tagen, im Bett zum Einschlafen oder auf der Couch bei einem gemütlichen Fernsehabend – die Wärmflasche ist immer zur Stelle, um wohlige Wärme zu spenden.
Für Babys: Sanfte Wärme bei Bauchweh und Unruhe
Babys leiden oft unter Bauchweh oder Blähungen. Eine sanfte Wärmeanwendung mit der fashy® Wärmflasche kann hier Abhilfe schaffen. Die Wärme entspannt die Bauchmuskulatur und lindert die Beschwerden. Lege die Wärmflasche (nicht zu heiß!) auf den Bauch deines Babys oder wickle sie in ein Tuch und lege sie neben dein Baby ins Bettchen. Achte darauf, dass die Wärmflasche nicht direkt auf der Haut liegt und die Temperatur angenehm ist.
Für Kinder: Trost und Geborgenheit bei Krankheit und Kummer
Auch Kinder profitieren von der wohltuenden Wirkung einer Wärmflasche. Bei Erkältungen, Verspannungen oder einfach nur, wenn sie sich unwohl fühlen, kann die Wärme Trost und Geborgenheit spenden. Die fashy® Wärmflasche ist ein treuer Begleiter, der hilft, sich schnell wieder besser zu fühlen.
Für Erwachsene: Entspannung und Wohlbefinden im Alltag
Auch Erwachsene schätzen die wohltuende Wirkung einer Wärmflasche. Bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, bei Menstruationsbeschwerden oder einfach nur, um sich an einem kalten Tag aufzuwärmen, ist die fashy® Wärmflasche ein wahrer Segen. Genieße die entspannende Wärme und lass den Alltagsstress hinter dir.
Sicherheitsrichtlinien für die Verwendung der fashy® Wärmflasche
Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten, beachte bitte folgende Hinweise:
- Verwende nur heißes, aber kein kochendes Wasser.
- Fülle die Wärmflasche maximal zu zwei Dritteln.
- Drücke die Luft vorsichtig aus der Wärmflasche, bevor du den Verschluss fest zudrehst.
- Überprüfe den Verschluss regelmäßig auf Dichtigkeit.
- Lege die Wärmflasche niemals direkt auf die nackte Haut.
- Überprüfe die Temperatur der Wärmflasche, bevor du sie deinem Baby oder Kind gibst.
- Bewahre die Wärmflasche außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
- Ersetze die Wärmflasche, wenn sie Beschädigungen aufweist.
Reinigung und Pflege
Die fashy® Wärmflasche ist pflegeleicht. Spüle sie nach Gebrauch mit klarem Wasser aus und lasse sie an der Luft trocknen. Der Flauschbezug ist abnehmbar und kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwende keinen Trockner, da dies den Bezug beschädigen könnte.
Technische Details
Marke: | fashy® |
Modell: | Wärmflasche mit Flauschbezug |
Fassungsvermögen: | 2 Liter |
Material Wärmflasche: | Thermoplastischer Kunststoff (PVC-frei) |
Material Bezug: | Polyester |
Farbe: | Marine |
Pflegehinweise Bezug: | Waschbar bei 30°C |
Die fashy® Wärmflasche mit Flauschbezug in Marine – ein Geschenk für die ganze Familie
Ob zur Geburt, zum Geburtstag oder einfach nur so – die fashy® Wärmflasche ist ein liebevolles Geschenk, das Wärme und Geborgenheit schenkt. Mit ihrem zeitlosen Design und ihrer hochwertigen Verarbeitung ist sie ein treuer Begleiter für viele Jahre.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur fashy® Wärmflasche
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur fashy® Wärmflasche mit Flauschbezug in Marine.
1. Ist die Wärmflasche für Babys geeignet?
Ja, die fashy® Wärmflasche ist grundsätzlich für Babys geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist und die Wärmflasche nicht direkt auf der Haut liegt. Wickle sie am besten in ein Tuch ein.
2. Kann man die Wärmflasche auch mit kaltem Wasser füllen?
Ja, die Wärmflasche kann auch mit kaltem Wasser gefüllt werden, um zum Beispiel bei Prellungen oder Schwellungen zu kühlen.
3. Wie heiß darf das Wasser für die Wärmflasche sein?
Verwende nur heißes, aber kein kochendes Wasser. Optimal ist eine Temperatur von ca. 50-60°C.
4. Ist der Flauschbezug abnehmbar und waschbar?
Ja, der Flauschbezug ist abnehmbar und kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden.
5. Aus welchem Material besteht die Wärmflasche?
Die Wärmflasche besteht aus thermoplastischem Kunststoff, der frei von Schadstoffen und Weichmachern (Phthalaten) ist.
6. Wie viel Wasser passt in die Wärmflasche?
Die Wärmflasche hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Fülle sie jedoch maximal zu zwei Dritteln.
7. Wo wird die fashy® Wärmflasche hergestellt?
fashy® ist ein deutsches Unternehmen, das seine Produkte in Deutschland herstellt.
8. Wie lange hält die Wärme in der Wärmflasche an?
Die Wärmedauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Wassertemperatur, der Umgebungstemperatur und der Isolierung durch den Flauschbezug. In der Regel hält die Wärme mehrere Stunden an.