EXIT Allure Classic: Spielplatz-Spaß ebenerdig erleben!
Stell dir vor, dein Garten verwandelt sich in ein Paradies für grenzenlose Sprünge und unvergessliche Momente! Das EXIT Allure Classic Bodentrampolin in sattem Grün macht genau das möglich. Dieses Trampolin ist nicht einfach nur ein Sportgerät, es ist eine Investition in die Gesundheit, die Freude und die Entwicklung deiner Kinder – und das alles in einem stilvollen Design, das sich nahtlos in deinen Garten einfügt.
Mit dem EXIT Allure Classic holst du dir ein Stück Freiheit ins Haus. Die ebenerdige Konstruktion bietet nicht nur eine elegante Optik, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit. Kein Stolpern über hohe Rahmen, kein mühsames Hochklettern – einfach draufspringen und loslegen! So wird das Trampolin zum inklusiven Spielplatz für jedes Alter und jede Fähigkeit.
Warum ein Bodentrampolin die beste Wahl für deine Familie ist
Ein Bodentrampolin wie das EXIT Allure Classic bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Trampolinen mit Füßen:
- Sicherheit geht vor: Durch die ebenerdige Installation minimiert sich das Verletzungsrisiko erheblich. Stürze aus großer Höhe gehören der Vergangenheit an.
- Ästhetik pur: Das Trampolin fügt sich harmonisch in deinen Garten ein und stört nicht das Gesamtbild. Das grüne Design des Allure Classic wirkt natürlich und einladend.
- Leichter Zugang für alle: Ob Kleinkind oder Senior – jeder kann das Trampolin problemlos nutzen.
- Weniger Lärm: Bodentrampoline sind in der Regel leiser als Modelle mit Füßen, da der Boden einen Teil der Schwingungen absorbiert.
- Wertsteigerung für dein Grundstück: Ein hochwertiges Bodentrampolin kann den Wert deines Grundstücks erhöhen, da es eine attraktive und dauerhafte Ergänzung darstellt.
Das EXIT Allure Classic Bodentrampolin: Details, die begeistern
Das EXIT Allure Classic Bodentrampolin 214x366cm in Grün überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung. Hier sind die Details, die dieses Trampolin zu einem echten Highlight machen:
- Robustes Gestell: Der verzinkte und pulverbeschichtete Stahlrahmen ist extrem stabil und witterungsbeständig. Er hält auch den wildesten Sprüngen stand.
- Doppelt konische Federn: Die 76 doppelt konischen Federn sorgen für ein optimales Sprungerlebnis und eine lange Lebensdauer. Sie bieten eine perfekte Balance zwischen Komfort und Power.
- Sicherheitsrandabdeckung: Die extra breite und dicke Randabdeckung schützt vor Verletzungen und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das hochwertige Material ist UV-beständig und langlebig.
- Innovatives Belüftungssystem: Das spezielle Belüftungssystem unter dem Trampolin sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert, dass der Sprungbereich zu hart wird.
- Langlebiges Sprungtuch: Das hochwertige Sprungtuch ist UV-beständig und reißfest. Es bietet eine optimale Sprungkraft und hält auch intensiver Nutzung stand.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | 214 x 366 cm |
Form | Rechteckig |
Farbe | Grün |
Höhe | Ca. 20 cm über dem Boden (Rahmenhöhe) |
Anzahl Federn | 76 |
Art der Federn | Doppelt konisch |
Rahmen | Verzinkter und pulverbeschichteter Stahl |
Randabdeckung | Extra breit und dick, UV-beständig |
Max. Benutzergewicht | 120 kg |
Zertifizierung | EN71-14 |
So baust du das EXIT Allure Classic Bodentrampolin auf
Der Aufbau des EXIT Allure Classic Bodentrampolins ist zwar etwas aufwendiger als bei einem herkömmlichen Trampolin, aber mit der ausführlichen und verständlichen Aufbauanleitung ist er gut zu bewältigen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung des Bodens: Hebe eine Grube in der entsprechenden Größe und Tiefe aus. Achte darauf, dass der Boden eben und fest ist.
- Aufbau des Rahmens: Montiere den Stahlrahmen gemäß der Anleitung. Achte auf eine stabile Verbindung aller Teile.
- Installation des Sprungtuchs und der Federn: Befestige das Sprungtuch am Rahmen und spanne die Federn gleichmäßig ein.
- Anbringung der Randabdeckung: Befestige die Randabdeckung sorgfältig, um alle Federn und den Rahmen abzudecken.
- Kontrolle und Sicherheitscheck: Überprüfe alle Verbindungen und die Stabilität des Trampolins. Stelle sicher, dass die Randabdeckung richtig sitzt.
Wichtiger Hinweis: Es empfiehlt sich, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um Zeit und Mühe zu sparen. Achte darauf, dass du das richtige Werkzeug zur Hand hast.
Sicherheitshinweise für unbeschwerten Trampolin-Spaß
Obwohl das EXIT Allure Classic Bodentrampolin durch seine ebenerdige Konstruktion ein Höchstmaß an Sicherheit bietet, solltest du dennoch einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um Verletzungen vorzubeugen:
- Aufsicht: Lasse Kinder niemals unbeaufsichtigt auf dem Trampolin spielen.
- Begrenzung der Anzahl der Springer: Lasse immer nur eine Person gleichzeitig auf dem Trampolin springen.
- Geeignete Kleidung: Vermeide Kleidung mit losen Bändern oder Knöpfen. Barfuß oder mit Socken ist ideal.
- Keine Saltos oder riskanten Sprünge: Anfänger sollten zunächst einfache Sprünge üben und sich langsam steigern.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe das Trampolin regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.
Das EXIT Allure Classic: Mehr als nur ein Trampolin
Das EXIT Allure Classic Bodentrampolin ist mehr als nur ein Sportgerät. Es ist ein Ort der Begegnung, der Freude und der Bewegung. Hier können Kinder ihre Energie abbauen, ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und ihre Kreativität entfalten. Es ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen und Erinnerungen geschaffen werden, die ein Leben lang halten.
Stell dir vor, wie deine Kinder lachend und hüpfend auf dem Trampolin toben, während du gemütlich im Garten sitzt und die Sonne genießt. Oder wie ihr gemeinsam als Familie lustige Spiele auf dem Trampolin spielt und euch dabei fit haltet. Das EXIT Allure Classic macht es möglich!
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem EXIT Allure Classic Bodentrampolin hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinige das Sprungtuch und die Randabdeckung regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
- Überprüfung: Überprüfe regelmäßig alle Verbindungen, Federn und die Randabdeckung auf Beschädigungen oder Verschleiß.
- Schutz im Winter: Decke das Trampolin im Winter ab oder baue es ab, um es vor Schnee und Eis zu schützen.
- Lagerung: Wenn du das Trampolin abbaust, lagere die Teile trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
FAQ: Häufige Fragen zum EXIT Allure Classic Bodentrampolin
Ist das EXIT Allure Classic Bodentrampolin sicher für Kinder?
Ja, das EXIT Allure Classic Bodentrampolin ist durch seine ebenerdige Konstruktion besonders sicher für Kinder. Die breite Randabdeckung schützt zusätzlich vor Verletzungen. Dennoch ist es wichtig, dass Kinder beim Spielen auf dem Trampolin beaufsichtigt werden und die Sicherheitshinweise beachtet werden.
Wie lange dauert der Aufbau des Trampolins?
Der Aufbau des EXIT Allure Classic Bodentrampolins dauert in der Regel mehrere Stunden und sollte idealerweise mit zwei Personen durchgeführt werden. Die genaue Dauer hängt von deiner Erfahrung und den örtlichen Gegebenheiten ab. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist sehr detailliert und hilft dir Schritt für Schritt.
Kann das Trampolin im Winter draußen bleiben?
Es wird empfohlen, das Trampolin im Winter abzudecken oder abzubauen, um es vor Schnee und Eis zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer des Trampolins und verhindert Beschädigungen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Trampolins?
Die maximale Belastbarkeit des EXIT Allure Classic Bodentrampolins beträgt 120 kg.
Wo kann ich Ersatzteile für das Trampolin kaufen?
Ersatzteile für das EXIT Allure Classic Bodentrampolin sind in unserem Shop erhältlich. Kontaktiere uns einfach, wenn du ein bestimmtes Ersatzteil benötigst.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Bodentrampolin?
Das ist abhängig von den örtlichen Bauvorschriften. Bitte informiere dich vor dem Kauf bei deiner Gemeinde oder deinem Bauamt, ob du eine Baugenehmigung benötigst.
Welches Werkzeug benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des EXIT Allure Classic Bodentrampolins benötigst du unter anderem einen Spaten zum Ausheben der Grube, Schraubenschlüssel, einen Gummihammer und eventuell eine Wasserwaage. Eine detaillierte Liste des benötigten Werkzeugs findest du in der Aufbauanleitung.
Wie tief muss die Grube für das Trampolin sein?
Die Tiefe der Grube hängt von der Rahmenhöhe des Trampolins ab. In der Regel beträgt die Tiefe der Grube etwa 70 cm. Die genauen Maße findest du in der Aufbauanleitung.