COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring Rosa – BabyGlück: Sanfte Linderung für zahnende Babys
Wenn die ersten Zähnchen kommen, ist das für Babys und ihre Eltern eine aufregende, aber oft auch anstrengende Zeit. Rötungen am Zahnfleisch, erhöhter Speichelfluss und der unbändige Drang, alles in den Mund zu nehmen und darauf herumzukauen, sind typische Anzeichen für das Zahnen. Der COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring in zartem Rosa ist ein liebevoll gestalteter Helfer, der Ihrem Baby in dieser Phase sanfte Linderung verschafft und gleichzeitig die Entwicklung fördert.
Dieser Beißring vereint die Vorteile von zwei natürlichen Materialien: Silikon und Holz. Das lebensmittelechte Silikon ist besonders weich und flexibel, sodass es sich angenehm an Babys empfindliches Zahnfleisch schmiegt. Das naturbelassene Holz sorgt für eine angenehme Haptik und bietet eine robuste Kaufläche. Die Kombination aus beiden Materialien macht den COPPENRATH Beißring zu einem idealen Begleiter während der Zahnungszeit.
Warum der COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring die richtige Wahl ist:
- Sanfte Linderung: Das weiche Silikon massiert das Zahnfleisch und lindert den Druck beim Zahnen.
- Natürliche Materialien: Lebensmittelechtes Silikon und naturbelassenes Holz sind frei von schädlichen Substanzen.
- Förderung der Entwicklung: Unterschiedliche Texturen und Formen regen den Tastsinn und die Motorik an.
- Sichere Anwendung: Der Beißring ist leicht zu greifen und zu halten, ohne dass sich Ihr Baby verletzen kann.
- Hygienisch: Silikon ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
- Liebevolles Design: Das zarte Rosa und die kindgerechte Form machen den Beißring zu einem schönen Accessoire.
- BabyGlück Qualität: Von COPPENRATH, einer Marke, die für hochwertige Babyprodukte steht.
Die Vorteile von Silikon und Holz im Detail
Der COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring wurde sorgfältig entwickelt, um die bestmögliche Erfahrung für Ihr Baby zu gewährleisten. Lassen Sie uns die Vorteile der verwendeten Materialien genauer betrachten:
Silikon:
- Weich und flexibel: Schmiegt sich sanft an das Zahnfleisch und bietet angenehmen Druck.
- Lebensmittelecht: Frei von BPA, Phthalaten und anderen schädlichen Chemikalien.
- Hygienisch: Nimmt keine Gerüche oder Geschmäcker an und ist leicht zu reinigen.
- Hitzebeständig: Kann sterilisiert werden.
Holz:
- Naturbelassen: Unbehandeltes Holz bietet eine natürliche Kaufläche.
- Angenehme Haptik: Die raue Oberfläche regt den Tastsinn an.
- Robust und langlebig: Hält auch starkem Kauen stand.
- Nachhaltig: Ein nachwachsender Rohstoff.
So wird der COPPENRATH Beißring zum Lieblingsbegleiter Ihres Babys
Der COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring ist mehr als nur ein einfacher Beißring. Er ist ein liebevoller Begleiter, der Ihrem Baby in der anstrengenden Zahnungszeit zur Seite steht. Die unterschiedlichen Texturen und Formen regen den Tastsinn und die Motorik an, während das sanfte Kauen den Druck auf das Zahnfleisch lindert. Das zarte Rosa und die kindgerechte Form machen den Beißring zu einem schönen Accessoire, das Ihr Baby gerne in den Mund nimmt.
Um den Beißring optimal zu nutzen, können Sie ihn vor der Anwendung leicht kühlen. Die Kälte wirkt zusätzlich beruhigend auf das gereizte Zahnfleisch. Achten Sie jedoch darauf, den Beißring nicht zu lange im Kühlschrank oder Gefrierfach zu lagern, da er sonst zu hart werden und das Zahnfleisch verletzen könnte. Reinigen Sie den Beißring regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Bei Bedarf können Sie ihn auch sterilisieren.
Sicherheitshinweise für die Verwendung des COPPENRATH Beißrings
Die Sicherheit Ihres Babys hat für uns oberste Priorität. Bitte beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise:
- Überprüfen Sie den Beißring vor jeder Anwendung auf Beschädigungen.
- Verwenden Sie den Beißring nicht, wenn er beschädigt ist.
- Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt mit dem Beißring spielen.
- Reinigen Sie den Beißring regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Spülmittel.
- Sterilisieren Sie den Beißring bei Bedarf.
- Kühlen Sie den Beißring vor der Anwendung leicht.
- Lagern Sie den Beißring nicht zu lange im Kühlschrank oder Gefrierfach.
Produktdetails auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring rosa – BabyGlück |
Material | Lebensmittelechtes Silikon, naturbelassenes Holz |
Farbe | Rosa |
Altersempfehlung | Ab 3 Monaten |
Pflegehinweise | Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen, sterilisierbar |
Besondere Merkmale | Kombination aus Silikon und Holz, fördert die Entwicklung, lindert Zahnschmerzen |
BabyGlück – Weil die ersten Monate so wertvoll sind
Mit dem COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring in Rosa schenken Sie Ihrem Baby nicht nur Linderung beim Zahnen, sondern auch ein Stück Geborgenheit und Freude. Er ist ein liebevoller Begleiter, der die Entwicklung fördert und Ihrem Baby in dieser aufregenden Zeit zur Seite steht. Schenken Sie Ihrem Baby das Beste – mit BabyGlück!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine informierte Kaufentscheidung benötigen.
1. Ab welchem alter ist der Beißring geeignet?
Der COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring ist für Babys ab einem Alter von 3 Monaten geeignet. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Baby die motorischen Fähigkeiten besitzt, den Beißring sicher zu halten.
2. Wie reinige ich den Beißring richtig?
Der Beißring kann einfach mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Spülen Sie ihn gründlich ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Bei Bedarf kann der Beißring auch sterilisiert werden, entweder in einem Vaporisator oder durch Abkochen.
3. Kann ich den Beißring im Kühlschrank kühlen?
Ja, Sie können den Beißring vor der Anwendung leicht im Kühlschrank kühlen. Dies kann die lindernde Wirkung auf das Zahnfleisch verstärken. Achten Sie jedoch darauf, den Beißring nicht zu lange im Kühlschrank zu lagern, da er sonst zu hart werden und das Zahnfleisch verletzen könnte.
4. Ist der Beißring BPA-frei?
Ja, der COPPENRATH Silikon-Holz-Beißring ist selbstverständlich BPA-frei und enthält keine anderen schädlichen Substanzen. Das verwendete Silikon ist lebensmittelecht und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
5. Aus welchem Holz ist der Beißring gefertigt?
Der Holzteil des Beißrings ist aus naturbelassenem, unbehandeltem Holz gefertigt. Es handelt sich um ein robustes und langlebiges Holz, das für Babys unbedenklich ist.
6. Mein Baby hat den Beißring fallen gelassen. Muss ich ihn sofort reinigen?
Es ist ratsam, den Beißring nach jedem Herunterfallen zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten. Reinigen Sie ihn einfach mit warmem Wasser und mildem Spülmittel oder sterilisieren Sie ihn bei Bedarf.
7. Kann mein Baby den Beißring auch beim Zahnen im Schlaf benutzen?
Wir empfehlen, den Beißring nur unter Aufsicht zu verwenden, insbesondere während des Schlafens. Es ist wichtig, dass Ihr Baby den Beißring sicher handhaben kann und keine Gefahr besteht, dass er den Atemwegen in die Quere kommt.