Axkid Minikid 3 Granite – Sicher und komfortabel Reboarden für dein Kind
Der Axkid Minikid 3 Granite ist mehr als nur ein Reboarder – er ist ein Versprechen an die Sicherheit und den Komfort deines Kindes auf jeder Autofahrt. Entwickelt mit schwedischer Präzision und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern, bietet dieser Kindersitz eine außergewöhnliche Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Benutzerfreundlichkeit und stilvollem Design. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Axkid Minikid 3 und entdecken, warum er die ideale Wahl für dein wachsendes Kind ist.
Maximaler Schutz, Minimale Sorgen
Die Sicherheit deines Kindes hat oberste Priorität, und der Axkid Minikid 3 setzt hier neue Maßstäbe. Als Reboarder ermöglicht er das rückwärtsgerichtete Fahren, was im Falle eines Unfalls bis zu fünfmal sicherer ist als das Vorwärtsfahren. Studien belegen immer wieder, dass Reboarder die Belastung auf Nacken und Kopf des Kindes erheblich reduzieren und somit schwerwiegende Verletzungen vermeiden können. Der Minikid 3 ist zugelassen nach der neuesten UN R129 (i-Size) Norm und bietet somit höchste Sicherheitsstandards.
Der Axkid Minikid 3 Granite verfügt über innovative Sicherheitsmerkmale, die dein Kind optimal schützen:
- Automatische Kopfstütze: Die Kopfstütze passt sich automatisch an die Größe deines Kindes an, sobald du den internen Hosenträgergurt festziehst. Dies garantiert jederzeit eine optimale Positionierung und maximalen Schutz.
- ASIP (Axkid Side Impact Protection): Der integrierte Seitenaufprallschutz absorbiert die Energie im Falle eines seitlichen Zusammenstoßes und reduziert so das Verletzungsrisiko.
- Stabile Konstruktion: Der Minikid 3 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine robuste und langlebige Konstruktion, die höchsten Belastungen standhält.
- Lange Nutzungsdauer: Der Reboarder ist für Kinder ab ca. 6 Monaten bis zu einem Alter von ca. 7 Jahren (125 cm Körpergröße und 36 kg) geeignet. Somit begleitet er dein Kind über einen langen Zeitraum und spart dir den Kauf mehrerer Kindersitze.
Komfort für kleine Passagiere
Neben der Sicherheit spielt der Komfort eine entscheidende Rolle, damit sich dein Kind auf langen Autofahrten wohlfühlt. Der Axkid Minikid 3 Granite wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um höchsten Komfort zu gewährleisten:
- Weiche Polsterung: Die atmungsaktive Polsterung bietet deinem Kind ein angenehmes Sitzgefühl, auch bei längeren Fahrten.
- Verstellbare Neigung: Die Neigung des Sitzes lässt sich individuell anpassen, sodass dein Kind bequem sitzen oder schlafen kann.
- Geräumige Sitzfläche: Der Minikid 3 bietet ausreichend Platz für dein wachsendes Kind, ohne es einzuengen.
- Atmungsaktive Materialien: Die verwendeten Materialien sind atmungsaktiv und sorgen für eine gute Luftzirkulation, sodass dein Kind auch an warmen Tagen nicht ins Schwitzen gerät.
Einfache Installation und Handhabung
Eine einfache und korrekte Installation ist entscheidend für die Sicherheit deines Kindes. Der Axkid Minikid 3 Granite wurde so konzipiert, dass er sich schnell und unkompliziert in deinem Auto installieren lässt. Dank des selbstspannenden Haltegurts und des Stützfußes ist der Sitz stabil und sicher befestigt.
Installation des Axkid Minikid 3 Granite:
- Positioniere den Reboarder auf dem Rücksitz deines Autos.
- Befestige den selbstspannenden Haltegurt an den Verankerungspunkten im Fahrzeug.
- Stelle den Stützfuß so ein, dass er fest auf dem Fahrzeugboden steht.
- Überprüfe, ob der Sitz fest und sicher installiert ist.
Die intuitive Bedienung des Minikid 3 erleichtert dir den Alltag:
- Einfaches Anpassen der Gurte: Die Gurte lassen sich leicht an die Größe deines Kindes anpassen.
- Abnehmbarer Bezug: Der Bezug ist abnehmbar und waschbar, sodass du ihn bei Bedarf einfach reinigen kannst.
- Kompaktes Design: Trotz seiner robusten Konstruktion ist der Minikid 3 relativ kompakt und passt auch in kleinere Autos.
Stilvolles Design und Nachhaltigkeit
Der Axkid Minikid 3 Granite überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der stilvolle Granite-Farbton passt perfekt in jedes Auto und verleiht ihm eine elegante Note. Axkid legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Materialien bei der Herstellung des Minikid 3. So kannst du sicher sein, dass du nicht nur die Sicherheit deines Kindes, sondern auch die Umwelt schützt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Norm | UN R129 (i-Size) |
Körpergröße des Kindes | 61 – 125 cm |
Maximales Gewicht des Kindes | 36 kg |
Einbaurichtung | Rückwärtsgerichtet |
Befestigung | Fahrzeuggurt + Stützfuß |
Gewicht des Sitzes | 11,5 kg |
Breite | 44 cm |
Höhe | 65 cm |
Tiefe | 54 cm |
Farbe | Granite |
Die Vorteile des Axkid Minikid 3 Granite auf einen Blick
- Höchste Sicherheit dank Reboard-Funktion und UN R129 (i-Size) Norm
- Automatische Kopfstütze für optimalen Schutz
- Integrierter Seitenaufprallschutz (ASIP)
- Lange Nutzungsdauer von ca. 6 Monaten bis 7 Jahren
- Weiche Polsterung und verstellbare Neigung für maximalen Komfort
- Einfache Installation und Handhabung
- Stilvolles Design und nachhaltige Materialien
Mit dem Axkid Minikid 3 Granite investierst du in die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Kindes. Er ist der ideale Begleiter für unzählige Autofahrten und gibt dir das beruhigende Gefühl, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist. Bestelle jetzt und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufige Fragen zum Axkid Minikid 3 Granite
1. Ab welchem Alter kann mein Kind den Axkid Minikid 3 Granite nutzen?
Der Axkid Minikid 3 Granite ist für Kinder ab einem Alter von ca. 6 Monaten geeignet. Wichtig ist, dass dein Kind selbstständig sitzen kann und eine Körpergröße von mindestens 61 cm hat. Der Sitz kann bis zu einer Körpergröße von 125 cm oder einem Gewicht von 36 kg verwendet werden.
2. Ist der Axkid Minikid 3 Granite i-Size zertifiziert?
Ja, der Axkid Minikid 3 Granite ist nach der neuesten UN R129 (i-Size) Norm zugelassen. Dies bedeutet, dass er höchsten Sicherheitsstandards entspricht und strengen Crashtests unterzogen wurde.
3. Kann ich den Axkid Minikid 3 Granite in jedem Auto installieren?
Der Axkid Minikid 3 Granite wird mit dem Fahrzeuggurt und einem Stützfuß befestigt. Es ist wichtig, dass dein Auto über die entsprechenden Verankerungspunkte für den Haltegurt verfügt. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob der Sitz in dein Auto passt. Eine Liste kompatibler Fahrzeuge findest du auf der Axkid Webseite.
4. Wie reinige ich den Bezug des Axkid Minikid 3 Granite?
Der Bezug des Axkid Minikid 3 Granite ist abnehmbar und waschbar. Du kannst ihn in der Waschmaschine bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen. Bitte beachte die Waschanleitung auf dem Etikett.
5. Was ist ASIP und wozu dient es?
ASIP steht für Axkid Side Impact Protection und ist ein integrierter Seitenaufprallschutz. Er absorbiert die Energie im Falle eines seitlichen Zusammenstoßes und reduziert so das Verletzungsrisiko für dein Kind.
6. Wie oft muss ich die Gurte des Axkid Minikid 3 Granite anpassen?
Die Gurte müssen regelmäßig an die Größe deines Kindes angepasst werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Die Kopfstütze passt sich automatisch an, sobald du die Gurte festziehst. Achte darauf, dass die Gurte eng am Körper deines Kindes anliegen, ohne es einzuengen.
7. Kann ich den Axkid Minikid 3 Granite auch vorwärtsgerichtet verwenden?
Nein, der Axkid Minikid 3 Granite ist ausschließlich für die rückwärtsgerichtete Verwendung konzipiert. Das Reboarden bietet im Falle eines Unfalls einen deutlich besseren Schutz für dein Kind.
8. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den Axkid Minikid 3 Granite?
Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Axkid Minikid 3 Granite bei. Du kannst sie auch auf der Axkid Webseite herunterladen. Bei Fragen zur Installation oder Bedienung kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.